Den Rahmen der traditionellen Jubilarfeier von Kräuter Mix, die am 8. Oktober mit einem Besuch des Steigerwald-Zentrums Handthal und einer Waldwanderung begann, bildete in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit. Geladen waren jene 31 Mitarbeitenden von Kräuter Mix, die in diesem Jahr ihre runde Betriebszugehörigkeit von 10, 20, 25, 30, 35 oder sogar 40 Jahren feierten sowie all jene, die in Rente gingen.
Besondere Würdigung für besondere Verbundenheit der Mitarbeiter
Eine besondere Würdigung, die dem Unternehmen Jahr für Jahr am Herzen liegt, denn die überdurchschnittlich langen Betriebszugehörigkeiten bei Kräuter Mix kommen nicht von ungefähr. Vielmehr „sind sie das Resultat der Arbeit von Menschen“, betonte Silke Wurlitzer, kaufmännische Geschäftsführerin von Kräuter Mix: „Von Menschen, die unsere Firma über viele Jahre geprägt, getragen und vorangebracht haben. Von Menschen, die mehr gegeben haben als nur ihre Arbeitszeit und dafür gesorgt haben, dass aus miteinander Arbeitenden echten Gemeinschaften entstanden.“ Als Vertreterin der Geschäftsführung bedankte sie sich zusammen mit der Personalleiterin Sabrina Klinger und dem geschäftsführenden Gesellschafter Bernhard Mix für die große Verbundenheit der Jubilare mit dem Unternehmen. „Danke, dass ihr Langjährigen eine verlässliche Säule der Kräuter Mix-Qualität bildet. Danke für viele Jahre Wachstum und erfolgreiche Geschäftsentwicklung“, ergänzte Silke Wurlitzer.

Nachhaltige Personalentwicklung und nachhaltiges Wald-Wissen
Nachhaltigkeit spielte bei der diesjährigen Jubilarfeier somit mehrfach eine Rolle: Im Sinne der originären Bedeutung, dass etwas längere Zeit andauert und erhalten bleibt, passte es sowohl zum Betriebsjubiläum als auch zum Ausflug in das Steigerwald-Zentrum mit einer Waldwanderung zum Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel. Nicht zuletzt nimmt das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen tagtäglich eine tragende Rolle für die Qualität der luftgetrockneten Kräuter, Gemüse, Früchte und Gewürze ein. Denn nur wenn ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Rohstoffen über die gesamte Lieferkette vollzogen wird, können hochwertige natürliche Rohstoffe gedeihen und hergestellt werden.
Den Abschluss der diesjährigen Jubilarfeier bildete eine gemeinsame Einkehr mit Drei-Gänge-Menü in der Stollburg mit herrlichem Ausblick auf Frankens höchste Weinberge. Und natürlich war der Abend von Gesprächen über vergangene Betriebsfeiern und gemeinsame Erlebnisse bei Kräuter Mix gesäumt.


Geehrt wurden für ihre Betriebszugehörigkeit von 40 Jahren: Werner Zehnder (Logistik) und Helmut Schönberger (Logistik); für 35 Jahre: Monika Lechner (Logistik) und Georg Hahn (Logistik); für 30 Jahre: Alfred Mey (Produktion) und Boris Schmidt (Logistik); für 25 Jahre: Christian Schulz (Produktion), Robert Uhl (Produktion), Ulf Pitschula (Produktion), Marco Ring (Produktion), Olaf Kupfer (Produktion), Marc Hanselmann (Produktion), Andrea Firsching (Vertrieb), Michaela Möslein (Qualitätsmanagement), Gabriele Silberbach (Technik); für 20 Jahre: Tina Kautler (Marketing & Unternehmenskommunikation); für 10 Jahre: Marcel Vasel (Produktion), Oliver Döring (Logistik), Michael Schönenberger (Logistik), Marco Hilpert (Produktion), Thomas Kleedörfer (Technik), Branka Pavlovic (Vertrieb), Steve Erhardt (Produktion)
In den Ruhestand verabschiedet wurden: Thomas Zehnder (Logistik), Walter Sieber (Produktion), Karl-Heinz Funk (Logistik), Ralf Pötzinger (Technik), Renate Fuchs (Vertrieb), Andreas Fiedler (Produktion), Thomas Stiele (Technik), Anita Zwinkau (Produktion)