Nachwuchskräfte im kaufmännischen, gewerblichen und technischen Bereich
Mit zwei Einführungstagen zum Ausbildungsstart bei Kräuter Mix hat für zehn junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Die Geschäftsführer Christoph Mix und Silke Wurlitzer sowie Personalleiterin Sabrina Klinger und Ausbildungsbetreuer Karsten Krauss begrüßten am 1. September acht Auszubildende und zwei duale Studentinnen, die in den kommenden Jahren in kaufmännischen, gewerblichen und technischen Berufen eine qualifizierte Ausbildung erhalten.
An den ersten beiden Tagen erfuhren die Neulinge allerlei Wissenswertes über das Unternehmen, das mit seinen 500 Beschäftigten für die Lebensmittel-, Pharma- und Tiernahrungsindustrie luftgetrocknete Kräuter, Gemüse und Gewürze produziert. Einführungsschulungen gab es zu den Themen Hygiene, Arbeitssicherheit, Brandschutz und IT. Bei Rundgängen durch die Produktions- und Lagerhallen sowie durch die Büros machten sich die neuen Nachwuchskräfte mit den beiden Firmenstandorten Abtswind und Wiesentheid vertraut und knüpften erste Kontakte zu ihren künftigen Kollegen und Ausbildern.
Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen gab es für die Berufseinsteiger unter anderem bei einem gemeinsamen Mittagessen sowie verschiedenen Gruppenaufgaben, bei denen es galt, Fragen zu Kräutern und Gewürzen zu beantworten sowie ein Konzept für eine neue Produktlinie zu entwerfen und es der Geschäftsführung zu präsentieren.
Die neuen Auszubildenden bei Kräuter Mix:
- Saskia Bätz (Industriekauffrau)
- Lucas Geisel (Maschinen- und Anlagenführer)
- Ben-Leon Hensel (Chemielaborant)
- Michelle Heppner (Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
- Nancy Jaekel (Elektronikerin für Betriebstechnik)
- Lara Krüger (Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung)
- Roberto Piljek (Fachkraft für Lagerlogistik)
- Lena Raab (Industriekauffrau)
- Emma Röder (Duale Studentin Food Management)
- Lisa Schmer (Duale Studentin Food Management)
Die Auszubildenden lernen in einem Zeitraum von in der Regel drei Jahren attraktive Berufe in einem stetig wachsenden, gesunden Unternehmen sowie in einer krisenfesten, entwicklungsfähigen Branche. Kräuter Mix bietet ein gut organisiertes Azubi-Programm mit gemeinsamen Workshops, Vorträgen, Teambuilding-Maßnahmen und Ausflügen sowie eine Betreuung und Anleitung durch motivierte und geschulte Ausbilder.
Das Angebot an Ausbildungsplätzen richtet sich nach der Personalplanung für die Zukunft. Daher ist Kräuter Mix so weit wie möglich bestrebt, seine Nachwuchskräfte nach ihrem erfolgreichen Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.